Was benötige ich, was wird mich erwarten, worauf muss ich vorbereitet sein? Viele Fragen möchten wir Ihnen mit dieser FAQ-Seite bereits vorab beantworten. Wenn Sie andere Fragen haben, bitte kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Können wir in Tibet für eine längere Zeit bleiben, wie zum Beispiel 25 Tage und darüber?
2. Brauche ich eine Genehmigung, um nach Tibet zu reisen? Wenn ja, können Sie die Genehmigung für mich bekommen? Und was sind die Kosten?
Ja, Sie benötigen eine Genehmigung. Wir können Ihnen helfen, diese zu erhalten. Der Service-Zuschlag(durch die Regierung) beträgt 5-7 EURO pro Person.
Beachten Sie:
1) Falls Sie lediglich nach Lhasa reisen, wird eine Tibet-Erlaubnis ausreichen. Sollten Sie jedoch weiter, in “entlegene Gebiete” reisen wollen, benötigen Sie desweiteren eine Auslaenderreiseerlaubnis, ausgestellt von der Behörde für öffentliche Sicherheit Tibets.
2) Haben Sie keine Tour gebucht, können Ihnen die Reisebüros nicht bei der Beschaffung der Genehmigungen behilflich sein. Die Agenturen können keine Genehmigungen ohne Reise beschaffen. Hier ein Auszug aus dem Lonely Planet:
"Die Lhasa Behörde für öffentliche Sicherheit wird Privatpersonen keine Genehmigung ausstellen und Sie an eine Reiseagentur verweisen. Diese können Ihnen eine Reiseerlaubnis in fast alle Gebiete beschaffen, jedoch nur, wenn Sie ein Landfahrzeug, einen Fahrer sowie einen Führer buchen."
Es ist den Reisebüros gar nicht möglich, Ihnen eine Tibet-Genehmigung zu VERKAUFEN, sollten Sie keine Tour bei diesen gebucht haben. “Kaufen” Sie keine “ausschließliche Reisegenehmigungen” oder Sie werden Ärger bekommen.
3) Die meisten Leute können Tibet-Genehmigungen durch Reisebüros erhalten, ausschließlich Diplomaten, Journalisten und Regierungsbeauftragte, welche unter Organisation des Amts für Auslandsangelegenheiten der tibetischen Regierung reisen sollten.
4) Möchten Sie, dass wir Ihnen bei der Beschaffung von Tibet-Genehmigungen behilflich sind, benötigen wir folgende Personendaten von Ihnen: Den vollen Namen, Geschlecht, Geburtsdatum, Reisepassnummer sowie Ihre Nationalität und den Beruf.
3. Wie kann man in Hongkong eine Genehmigung nach Tibet erhalten?
4. Wie kann man der Höhenkrankheit vorbeugen?
5.Was sind die gesundheitlichen Voraussetzungen für eine Reise nach Tibet?
6.Wie ist das Wetter und Klima in Tibet? Was schlagen Sie uns vor, mitzubringen, wenn wir nach Tibet reisen?
Tatsächlich ist das tibetische Klima nicht so rau, wie manche Menschen es sich vorstellen. Geeignet für eine Tibetreise sind die Monate von April bis Anfang November, die beste Reisezeit ist jedoch im August oder September. Sollten Sie lediglich nach Lhasa reisen, können Sie dies das ganze Jahr über tun.
Die Sonneneinstrahlung ist in Tibet sehr stark. Das Sonnenlicht in Lhasa ist so intensiv, dass die Stadt als Sonnenlichtstadt bezeichnet wird. Die dünne Luft kann weder Hitze absorbieren noch zurückhalten, so dass tags- und nachtsüber Temperaturextreme herrschen. Dennoch lässt sich das heilige Schneeland besuchen. Im Mai, Juni und September gilt die Touristensaison im östlichen Tibet.
Der höchste jährliche Niederschlag erstreckt sich während der Regensaison von Juni bis September. Normalerweise regnet es nachts in Lhasa, Shigatse und der Chamdo Region. Der Regen kann Straßen blockieren und die Reise beschwerlich machen, doch die Landschaftsszenerie ist zu dieser Zeit am schönsten.
Hier sind einige Informationen zu den spezifischen Regionen:
Lhasa - Shigatse - Lhatse - Tingri - Nyalan: Entlang des Friendship Highways läßt es sich praktisch das ganze Jahr über gut reisen. Aber von Dezember bis Februar könnten die abtauenden Straßen Probleme bereiten. Vermeiden Sie nach Möglichkeit August – während der Regenzeit kann es Steinfall geben.
Mt. Everest Gegend: Im frühen Mai und frühen Oktober läßt sich das Gebiet am besten besichtigen. Aufgrund der klaren Wetterverhältnisse haben Sie dann eine sehr gute Chance, das wahre Gesicht des Mt. Everest zu sehen (falls Sie Glück haben). Von Dezember bis Februar empfiehlt sich die Reise allerdings nicht, da es dann -außer für hartgesottene Abenteurer- zu kalt ist. Ali (Mt.Kailash): Auch ohne klimatische Einschränkungen ist diese Gegend bereits nicht sehr gastfreundlich. Starker Regen- und Schneefall erschweren die Reise. Der angemessene Zeitraum für entschlossene Touristen wäre allerdings im Mai, Juni, Juli, September und Oktober.
Ost-Tibet: Reisen Sie im Juli oder August(Regensaison) besser nicht dorthin, denn der Regen könnte die Straße beschädigen und schlimmen Felsfall auslösen. Im Winter gefriert die Strasße unter Umständen.
Nord-Tibet: Auf einer Höhe von 4500 Metern, bietet diese Gegend eine sehr beschränkte Reisezeit für Touristen. Der Sommer(Juli-August)ist die Hauptreisezeit, um das großartige Flachland Nord-Tibets zu genießen. Als Kleidung empfehlen wir übereinander getragene Alltagskleidung. Während des Tages brauchen Sie lediglich ein T-shirt oder höchstens eine Jacke, aber in der Nacht benötigen Sie einen Mantel. Ein Daunenmantel ist notwendig für eine Reise nach Lhasa und Shigatse in abgelegene Gegenden, zum Everest Camp oder weiter zum Mount. Karlash.
Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel sowie Feuchtigkeitscreme gehören unbedingt zu Ihrer Packliste.
Tel: 0086-571-85279213 Fax: 0086-571-85279099 Email: Info@chinadelightours.com
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag durchgehend von 9:00 bis 17:30 Uhr
Chinadelightours.com © 2008-2019. Alle Rechte vorbehalten. Geschäftslizenz: L-ZJ01353
Reisebüro Verwaltungsbeschwerde Abteilung Telefon:96118
Unsere internationalen Seiten: China tours |
voyage chine |
viajar por china |
www.mainlandtour.com